Schiffstyp
Dreimast-Rahsegel-Schoner
Fahrgebiet
Ostsee, Weltweit
Abfahrtshäfen
Kiel, Rostock, Hamburg
Daten
Länge: 47,0 m
Breite: 8,00 m
Tiefgang: 3,90 m
Segelfläche: 800 qm
Kapazität
Übernachtung: 30 Personen
Tagesfahrten: 140 Personen
Kabinen
15x2 Doppelkabinen
Sanitäre Anlagen
Duschen: 16
Toiletten: 6
Küchenausstattung
Gasherd (6 Kochstellen)
Backofen
3 Kühlschranke
Gefrierschrank
Kaffeemaschine
Freizeitausstattung
Bierzapfanlage
Großer Holzkohlegrill
Musikanlage
Gesellschaftsspiele & kleine Bordbibliothek
Extras
Geschütztes Vordeck
Mitteldeck mit Stühlen und Tischen
Geschütztes Hinterdeck mit Aussicht und vielen Sitzplätzen
Die “Thalassa” wurde im Jahr 1980 für den Fischfang in der Nordsee auf der Werft Haak in Zaandam/NL gebaut. Unter dem alten Namen “Relinquenda” zunächst im Einsatz entlang der englischen Küste und im Kanal, wurde sie dann im Jahre 1994 von Arnold Hylkema und Henk Stallinga erworben, die den Umbau zu einem Dreimastpassagiersegler in Angriff nahmen. Es entstand die größte segeltüchtige Barkentine der Niederlande. Mit über 16 Segeln, davon 5 Rahsegel, ein eindrucksvolles Segelschiff mit klassischer Linienführung. Die “Thalassa” verfügt auf dem Oberdeck über einen geräumigem Salon mit Bar und schönem Ausblick. Die großzügigen Decksbereiche bieten bis zu 120 Personen Platz bei Tagesfahrten. Im Heckbereich des Schiffes befindet sich neuerdings ein überdachter Bereich mit freiem Blick aufs Meer und einer großzügigen Rundbank. Ideal um auch bei schlechterem Wetter draußen zu sein. Eine Treppe verbindet diese schöne Sitzecke mit dem Oberdeck. Im unteren Deck befindet sich ein großer Speisesalon mit 36 Sitzplätzen. Die zwei Salonbereiche machen dieses Schiff für Tagungen, Präsentationen und Seminare besonders interessant.
Ein Unternehmen der
Traditional Sailing Charter BV
Rothebach 7
59065 Hamm
Tel.: 02381 - 969980
Mail: info@t-s-c.de
Wir sind für Sie da:
Montag - Donnerstag:
09:00 - 16:00 Uhr
Freitag:
09:00 - 14:00 Uhr